News & Historie
Aktuelle Meldungen
Fr., 16. Mai 2025
Prof. Schaarschmidt als externer Gutachter in Aarhus
Nach Jahren intensiver Forschung stellt die Verteidigung einer Doktorarbeit immer einen Höhepunkt dar. Prof. Dr. Schaarschmidt konnte einem solchen Event an der Aarhus University, Dänemark beiwohnen. In seiner Rolle als externer...
weiterlesenDi., 13. Mai 2025
Neue Konferenzbeiträge: European Academy of Management (EURAM)
Das Fachgebiet Wirtschaftsinformatik und Applikationsmanagement ist auf der Konferenz der European Academy of Management (EURAM) 2025 vertreten.
weiterlesenMo., 12. Mai 2025 Coskun, Enes
Pierre Maier Co-Chair of this year’s MULTI workshop
The 12th International Workshop on Multi-Level Modeling (MULTI 2025) has been accepted as part of this year’s ACM/IEEE International Conference on Model-Driven Engineering Languages and Systems (MoDELS 2025). The conference will...
weiterlesenFr., 09. Mai 2025
Pierre Maier Co-Chair of this year's MULTI Workshop
The 12th International Workshop on Multi-Level Modeling (MULTI 2025) has been accepted as part of this year’s ACM/IEEE International Conference on Model-Driven Engineering Languages and Systems (MoDELS 2025). The conference will...
weiterlesenMo., 05. Mai 2025 Korn, Falco
Join the Keynote by Prof. Frederik Ahlemann @ Vision KI
We warmly invite all members of the UDE community and interested professionals from industry to attend Vision KI 2025, an inspiring and forward-looking event hosted in collaboration with fernao magellan. Date: May 13, 2025Locatio...
weiterlesenMi., 23. Apr. 2025
KI statt Crowd? Neue Einblicke zu Ideenwettbewerben
Im Rahmen der bevorstehenden European Conference on Information Systems (ECIS) 2025 wurde ein Paper von Prof. Mario Schaarschmidt, Gianfranco Walsh und Evmorfia Karampournioti angenommen. In der Studie wird untersucht, ob...
weiterlesenDi., 22. Apr. 2025
Become part of the Process Innovation and Automation Lab – shape the digital future with us!
Support the development of the PIA Lab and gain practical experience at the intersection of technology, innovation, and research.
weiterlesenMo., 21. Apr. 2025
Artikel im Information and Software Technology-Journal veröffentlicht
Wir freuen uns bekannt zu geben, dass Leonardo Banh, Florian Holldack und Gero Strobel erfolgreich den Forschungsbeitrag „Copiloting the Future: How Generative AI Transforms Software Engineering“ im Information and Software...
weiterlesenMi., 09. Apr. 2025 Coskun, Enes
Herzlichen Glückwunsch zur Promotion, Michel!
Wir gratulieren unserem langjährigen Mitarbeiter Michel zur bestandenen Promotion! Das Thema seiner Promotion: Analysis and Design of Customer Experiences in an Omnichannel Context Using Customer Digital Twins Wir wünschen ihm...
weiterlesenSa., 05. Apr. 2025
Girls'Day 2025: Schülerinnen entfesseln die Power von Generativer KI
Am 03. April 2025 veranstaltete im Rahmen des bundesweiten Girls'Day der SOFTEC-Lehrstuhl als Vertreter der Wirtschaftsinformatik bereits zum zweiten Mal den Workshop “ChatGPT & Co. - Erfolgreich die Power von Generativer KI...
weiterlesenFr., 28. März 2025 Banh, Leonardo
Studienprojektthemen für das SS25 jetzt online!
Bewirb dich jetzt und gestalte aktiv spannende Studienprojekte in den Bereichen generative Künstliche Intelligenz und Robotik, von KI-Assistenten zur Lernunterstützung über digitale Blindenhunde bis hin zur Entwicklung generativer...
weiterlesenSa., 22. März 2025 Banh, Leonardo
Erfolgreicher 1. Paper-a-Thon des WI Research Clubs
Am 20.03.2025 fand der erste Paper-a-Thon des WI Research Clubs am Rhine-Ruhr Institute of Information Systems der Universität Duisburg-Essen bei strahlendem Sonnenschein im Innovation Lab von Place Beyond Bytes statt. Die...
weiterlesenZeige aktuell Meldung 25 bis 36 von insgesamt 544