News and history
Sat, 28. Sept 2024 Sekretariat UMO
Future enterprise software: Revival of an old vision
Almost 20 years ago, the vision of using enterprise models not only for analysis and design phases, but also throughout the entire life cycle of corresponding enterprise software, emerged at the chair. A concretisation of this...
read onSat, 28. Sept 2024 Sekretariat UMO
Successful Presentation of the UML-MX Modeling Tool
At the Models 2024 Educators' Symposium, Pierre Maier presented the UML modeling tool UML-MX developed at the chair, particularly with regard to its use in teaching.
read onThu, 26. Sept 2024 Holldack, Florian
Studienprojektthemen für das WS24/25 jetzt online!
In diesem Semester bieten wir wieder spannende Studienprojekte im Bereich der Künstlichen Intelligenz (KI), insbesondere generative AI und Large Language Models (LLMs) an. Unser vielfältiges Projektangebot umfasst Themen wie die...
read onTue, 24. Sept 2024 Strauß, Volker
Artikel im Information & Management-Journal veröffentlicht
Wir freuen uns Ihnen mitteilen zu dürfen, dass Robert Woroch und Gero Strobel gemeinsam mit Tobias Wulfert den Forschungsbeitrag „Follow the flow: An exploratory multi-case study of value creation in e-commerce ecosystems“ im...
read onMon, 23. Sept 2024 Sekretariat SOFTEC
SOFTEC mit zwei Beiträgen auf der WI 2024 in Würzburg
Der Lehrstuhl für Wirtschaftsinformatik und Softwaretechnik (SOFTEC) ist mit zwei wissenschaftlichen Beitrag auf der 19. internationalen Tagung Wirtschaftsinformatik (WI) vertreten. Gero Strobel und Leonardo Banh waren vom...
read onThu, 12. Sept 2024 Xhigoli, Dugaxhin
Projektankündigung: Entwicklung datenbasierter Geschäftsmodelle für Smart Cities
Der Lehrstuhl für Wirtschaftsinformatik und Applikationsmanagement (APP) bietet Studierenden (Angewandte Informatik / Wirtschaftsinformatik) die Möglichkeit, an einem Projekt zur Entwicklung von Geschäftsmodellen für Smart Cities...
read onMon, 26. Aug 2024 Busch, Jan
IIS-Publikation beim Management Review Quarterly [VHB 2024: B] angenommen
Wir freuen uns, dass der Beitrag Analyzing digital communication: a comprehensive literature review von Dr. Christina Strauss (Witten/Herdecke University), Michael Harr (Universität Duisburg-Essen), Dr. Torsten M. Pieper...
read onThu, 27. Jun 2024 Katsanou, Marina
Erfolgreiche Promotion von Dr. Barbara Schiller
Wir freuen uns mitteilen zu können, dass Barbara Schiller am 03.05.2024 erfolgreich ihre Disputation zur Dissertation „Konzeption eines Reifegradmodells zur ganzheitlichen Unterstützung der Entwicklung digitalisierter Produkte...
read onWed, 19. Jun 2024 Plattfaut, Ralf
New paper published: Decolonizing IT governance in international non-governmental organisations
We have published a new paper on decolonization efforts in IT governance. Taking a critical perspective, we develop design principles for the decolonization of IT governance. The article is available open access in the Information...
read onFri, 14. Jun 2024 Busch, Jan
IIS-Publikation auf der PACIS 2024 angenommen
Wir freuen uns, dass der Beitrag Towards Enhanced E-Learning Within MOOCs: Exploring the Capabilities of Generative Artificial Intelligence von Michael Dominic Harr, Mareen Wienand & Reinhard Schütte auf der PACIS 2024 angenommen...
read onWed, 12. Jun 2024 Busch, Jan
IIS-Publikation auf der ECIS 2024 angenommen
Wir freuen uns, dass der Beitrag "Hey Siri, Don't Make Me Mad" - Overcomming User Annoyances With Voice Assistants von Christina Strauss, Michael Dominic Harr, Reinhard Schütte & Simon Wimmer auf der ECIS 2024 angenommen wurde! Mi...
read onThu, 16. May 2024 Plattfaut, Ralf
Talk at the items-Forum 2024
Process Mining can act as a catalyst for the digital transformation of utility companies. Ralf Plattfaut gave a talk on this topic at the 2024 items-Forum in Münster.
read onCurrently showing 25 to 36 out of 528