Einzelansicht
Mo., 21. Apr. 2025
Artikel im Information and Software Technology-Journal veröffentlicht
Wir freuen uns bekannt zu geben, dass Leonardo Banh, Florian Holldack und Gero Strobel erfolgreich den Forschungsbeitrag „Copiloting the Future: How Generative AI Transforms Software Engineering“ im Information and Software Technology Journal (VHB: B-Rank)veröffentlicht wurde.
Im Rahmen der Veröffentlichung haben die Autoren das transformative Potenzial von generativer Künstlicher Intelligenz (GenAI) wie z. B. ChatGPT oder GitHub Copilot im Kontext der Softwareentwicklung untersucht. Ausgehend von einer qualitativen Studie mit 18 Expert:innen aus der Softwarebranche analysiert das Paper die Chancen und Herausforderungen, die mit der Integration von GenAI in bestehende Entwicklungsprozesse einhergehen.
Der Artikel kann unter folgendem Link eingesehen werden: https://doi.org/10.1016/j.infsof.2025.107751
Aktuelles:
Master thesis on „Governing the Decentralized: A Comparative Case Study of the Governance in Tezos, Arbitrum, Optimism, Starknet, Polkadot, Ethereum, and Bitcoin“03.07.25
Master thesis on „Mapping and Understanding Stakeholders in Public Blockchains“03.07.25
Successful Dissertation Defense: Congratulations to Dr. Peder Bergan03.07.25
Rückblick auf das UDE-Sommerfest 2025 - Wirtschaftsinformatik zum Anfassen beim SOFTEC-Lehrstuhl30.06.25
Guest Lecture: Dr. Andreas Drechsler on Exploring the Knowledge Frontiers of IS Research26.06.25
Keynote: Prof. Ahlemann on Future Skills in the Age of AI26.06.25
New Publication in IEEE Access: "Mapping the Research Landscape of Virtual Coaches: What Is to Come?"26.06.25