Publications
With our publications we cover the most diverse research areas that arise in the field of man, task and technology. In addition to traditional Business Information Systems topics such as knowledge management and business process management, you will also find articles on current topics such as blended learning, cloud computing or smart grids. Use this overview to get an impression of the range and possibilities of research in Business Information Systems at the University of Duisburg-Essen.
Type of Publication: Article in Collected Edition
Ein Framework für Shop-Systeme auf Basis der Java 2 Enterprise Edition
- Author(s):
- Eicker, Stefan; Schwichtenberg, Holger; Büning, Wolfgang
- Editor:
- Buhl, H. U.; Huther, A.; Reitwiesner, B.
- Title of Anthology:
- Wirtschaftsinformatik 2001
- pages:
- 637-650
- Publisher:
- Physica-Verlag
- Location(s):
- Heidelberg
- Publication Date:
- 2001
- ISBN:
- 978-3-642-63300-3
- Keywords:
- Online-Shop Warenkorbsystem Framework Java 2 Enterprise Edition
- Digital Object Identifier (DOI):
- doi:10.1007/978-3-642-57547-1_56
- Citation:
- Download BibTeX
Abstract
Insbesondere kleine und mittelständische Unternehmen können oder wollen für ihren Eintritt in die eCommerce-Welt häufig nur sehr begrenzte Mittel bereitstellen. Auf der anderen Seite können statische Web-Anwendungen Unternehmen allenfalls einen geringen Nutzen bringen. Die Entwicklung dynamischer Web-Anwendungen deren Seiten aus aktuellen Datenbankinhalten generiert werden erfordert jedoch zumeist einen erheblichen Entwicklungsaufwand. Ein Weg den Aufwand signifikant zu senken besteht in der Standardisierung. Damit sich die Auftritte der verschiedenen Unternehmen unterscheidendarf ein Standardsystem allerdings nur einen Rahmen vorgeben der die grundlegende Funktionalität umfasst und beim konkreten Einsatz an die spezifischen Anforderungen angepasst werden kann. In dem Beitrag wird ein solches Standardsystem in Gestalt eines Frameworks für internetbasierte Warenkorbsysteme (Online-Shops) vorgestellt. Es stellt das Ergebnis einer Machbarkeitsstudie dar in der die Möglichkeit eruiert wurde auf der Basis einer kostengünstigen Plattform ein Standard-Warenkorbsystem zu entwickeln das die hohen zu erfüllenden Anforderungen an Skalierbarkeit und Verfügbarkeit erfüllen kann und das möglichst geringe zusätzliche Kenntnisse der Web-Designer erfordert.