Einzelansicht
Di., 30. Apr. 2024 Holldack, Florian
Girls'Day 2024: Generative KI weckt Begeisterung für Wirtschaftsinformatik
Im Rahmen des diesjährigen Girls'Day am 25.04.2024 haben Gero Strobel und Leonardo Banh vom Lehrstuhl für Wirtschaftsinformatik und Softwaretechnik (SOFTEC) der Universität Duisburg-Essen den Workshop "Generative KI entdecken: ChatGPT & Co." angeboten. 15 Schülerinnen nutzten die Chance, den Studiengang Wirtschaftsinformatik kennenzulernen und einen praktischen Einblick in die faszinierenden Möglichkeiten Generativer Künstlicher Intelligenz zu erhalten.
Nach einer Einführung in das Studienfach und einem Blick hinter die Kulissen der KI-Technologie ging es für die Teilnehmerinnen direkt in die Praxis: In einem spannenden "Prompt-a-Thon" lernten sie spielerisch, wie man KI-Systeme mit gezielten Anweisungen (Prompts) steuert, um beeindruckende Texte und Bilder zu erstellen.
Die Ergebnisse des Workshops überzeugten auf ganzer Linie: Die Schülerinnen präsentierten eine bunte Mischung kreativer Texte und Bilder, die sie mithilfe Generativer KI erstellt hatten. Darunter waren lustige Kurzgeschichten und innovative Produktideen, die von der Vielseitigkeit der Technologie zeugten. Eine Generative KI analysierte und bewertete die Ergebnisse abschließend und attestierte den Teilnehmerinnen große Kreativität und ein beeindruckendes Verständnis für den Umgang mit der Technologie.
Die Reaktionen der Schülerinnen auf den Workshop waren durchweg positiv. Sie empfanden den Tag als spannend und lehrreich, gleichzeitig hat das Arbeiten mit Generativer KI ihnen viel Spaß gemacht. Besonders begeistert zeigten sich die Teilnehmerinnen von den kreativen Freiheiten, die ihnen die Technologie bot. Sie konnten ihrer Fantasie freien Lauf lassen und ihre Ideen selbstständig umsetzen.
Mehr Informationen zum UDE Girls'Day finden Sie unter: https://www.uni-due.de/schuelerinnenprogramme/girlsday/
Aktuelles:
SOFTEC beim Tag der Informatik 2025: Forschung zu Compassionate AI vorgestellt30.10.25
New Research Associate: Deniz Baris Gölgelioglu10.10.25
IS-Project? SITM got you! Information event on Bachelor/Master Projects on 13.10.2509.10.25
Our Courses for Winter Semester 2025/26 @SITM01.10.25
Studienprojektthemen für das WS25/26 jetzt online30.09.25
SOFTEC erfolgreich auf der WI 2025 in Münster vertreten: Beitrag gewinnt Best Student Paper Award19.09.25
Information and Kick-off Event for Personal Productivity 1 – October 9, 202518.09.25


