Singleview
Mon, 22. Jun 2020 Busch, Jan
Vortrag von Herrn Jörg-Guido Hoepfner über die SAP-Einführung bei Aldi
Liebe Studierende,
wir freuen uns, dass wir Herrn Jörg-Guido Hoepfner für einen Vortrag über die SAP-Einführung bei ALDI gewinnen konnten. Herr Hoepfner ist Chief Operating Officer bei der ALDI Einkauf GmbH & Co. oHG mit Sitz in Essen.
Der Vortrag ist in drei Teile gegliedert. Der Anfang ist ALDI als Unternehmen gewidmet. Dabei wird ALDI als Erfinder des Discounts dargestellt, aktuelle Herausforderungen trotz des Vergangenheitserfolgs erläutert und auch neue Herausforderungen durch die Corona-Zeit angesprochen. Im Weiteren wird dann auf die SAP-Einführung bei ALDI eingegangen. Hier stellen sich im Rahmen unserer Vorlesungen einige Fragen, die dann durch Herrn Höpfner beantwortet werden: Warum musste ALDI überhaupt eine neue Softwarelösung einführen und was sollte diese Software aus betriebswirtschaftlicher Sicht leisten?, Warum fiel die Entscheidung für Standardsoftware?, Welche Implikationen hat eine solche Einführung für die Organisation, für die Mitarbeiter? Was muss bei der Einführung beachtet werden? Daran anschließend folgt eine Diskussion zwischen Herrn Prof. Dr. Schütte und Herrn Hoepfner, um einen Einblick in den Tagesablauf eines Top-Managers zu erhalten und auch Chance sowie Risiken von SAP-Standardsoftware zu diskutieren.
Der virtuelle Vortrag wird unseren Studierenden in den Moodle-Kursen „Enterprise Systems“, „Enterprise Transformation“ und „Wirkung und Wirtschaftlichkeit von IT-Systemen“ ab dem 1. Juli zur Verfügung gestellt. Wir hoffen, dass wir Ihnen somit einen tieferen Einblick in die Einführung von ERP-Systemen am Beispiel unseres Praxispartners geben können. Für Fragen oder Anmerkungen nutzen Sie gerne unsere Diskussionsforen!
Latest News:
Publication in the Journal of Cleaner Production16.07.25
Prof. Dr. Frederik Ahlemann Honored with Best Teacher Award14.07.25
Strategic Planning of Information Systems with Campana & Schott10.07.25
New Research Paper accepted at WI202509.07.25
Master thesis on „Governing the Decentralized: A Comparative Case Study of the Governance in Tezos, Arbitrum, Optimism, Starknet, Polkadot, Ethereum, and Bitcoin“03.07.25
Master thesis on „Mapping and Understanding Stakeholders in Public Blockchains“03.07.25
Successful Dissertation Defense: Congratulations to Dr. Peder Bergan03.07.25