Singleview
Thu, 01. Apr 2021 Seufert, Sarah
Neues Modul in der Vertiefungsrichtung "Modellierung und Realisierung betrieblicher Informationssysteme" im Bachelor
Seit diesem Sommersemester wird im Vertiefungsstudium "Modellierung und Realisierung betrieblicher Informationssysteme" des Bachelorstudiums das Modul "Grundlagen des Maschinellen Lernens" vom Lehrstuhl für Software Engineering, insb. mobile Anwendungen (Prof. Gruhn) angeboten.
Die Vorlesung "Grundlagen des Maschinellen Lernens" vermittelt eine breite Wissensbasis über verschiedene Verfahren des maschinellen Lernens (Machine Learning). Dabei werden Inhalte durch Programmieraufgaben praxisorientiert vermittelt. Im Rahmen dieser Vorlesung lernen Sie die Programmiersprache Python sowie das Machine-Learning-Framework "PyTorch" kennen.
Informationen zum Ablauf finden Sie im LSF und auf der Webseite des Lehrstuhls.
Latest News:
Publication in the Journal of Cleaner Production16.07.25
Prof. Dr. Frederik Ahlemann Honored with Best Teacher Award14.07.25
Strategic Planning of Information Systems with Campana & Schott10.07.25
New Research Paper accepted at WI202509.07.25
Master thesis on „Governing the Decentralized: A Comparative Case Study of the Governance in Tezos, Arbitrum, Optimism, Starknet, Polkadot, Ethereum, and Bitcoin“03.07.25
Master thesis on „Mapping and Understanding Stakeholders in Public Blockchains“03.07.25
Successful Dissertation Defense: Congratulations to Dr. Peder Bergan03.07.25