Singleview
Fri, 01. Apr 2022 Sekretariat SOFTEC
Gero Strobel Track-Chair auf der 56. Hawaii International Conference on System Sciences (HICSS)
Wir freuen uns mitteilen zu dürfen, dass Gero Strobel zusammen mit Frederik Möller , Thorsten Schoormann und Boris Otto auf der 56. Hawaii International Conference on System Sciences (HICSS) den Mini-Track "DESIGNING DATA ECOSYSTEMS: VALUE, IMPACTS, AND FUNDAMENTALS MINITRACK" ausrichtet. Der Mini-Track bietet die Möglichkeit zur Einreichung einer breiten Palette an Beiträgen, im Kontext der Analyse und Entwicklung von Datenökosystemen aus unterschiedlichsten Perspektiven. Wir laden zu Beiträgen ein, die den Bereich der Datenökosysteme sowohl empirisch als auch theoretisch untersuchen:
- Classifications of data ecosystems and data sharing mechanisms
- Paradigmatic differences between data ecosystems and traditional business networks
- Analysis of domain-specific characteristics of data ecosystems
- Analysis of technology-specific characteristics of data ecosystems
- Design and modeling of data ecosystems
- Business models in data ecosystems
- Impact of data ecosystems on stakeholders
- Data sharing fundamentals
- Data sovereignty and usage control policies in data ecosystems
- Economic, ecological, and social sustainability of data ecosystem
Beiträge können bis zum 15. Juni eingereicht werden.
Weitere Informationen zu Einreichungen und Fristen finden Sie auf der Homepage der Konferenz:
https://hicss.hawaii.edu/authors/
Die HICSS zählt zu den zentralen Konferenzen auf dem Gebiet des Information System Research und der Wirtschaftsinformatik. Die HICSS findet seit 1968 jährlich traditionell auf Hawaii statt.
Latest News:
- Debate on Scientific Culture at CAiSE'2529.04.25
New publication in Information and Software Technology21.04.25
- New version of XModelerML available!16.04.25
- Tutorial on development of DSMLs at CAiSE'2510.04.25
Excited to Share: Two Papers Accepted at DESRIST 2025!09.04.25
Girls'Day 2025: Schülerinnen entfesseln die Power von Generativer KI05.04.25
Studienprojektthemen für das SS25 jetzt online!28.03.25