Singleview
Thu, 30. Jan 2020 Seufert, Sarah
Engagement in der NeuroIS-Forschung durch innovatives Forschungsgerät fNIRS
Zum Zweck der Forschung im innovativen Spannungsfeld zwischen Wirtschaftsinformatik und Neurowissenschaft hat der Lehrstuhl ein Forschungsgerät angeschaft. Genauer handelt es sich hierbei um eine funktionalen Nahinfrarotspektroskopie (fNIRS). Mit dieser können Hirnbereich mit erhöhter Aktvitität bei z.B. bestimmten Aufgaben, bestimmten Softwareprogrammen, bestimmten Webseiten etc. gemessen und analysiert werden. Dabei versucht diese Forschung nicht nur bestehende Phänomene, die üblicherweise mit Fragebögen gemessen werden, besser zu erklären, sondern auch über bestimmte Aktivierungsmuster Prognosen über Nutzerverhalten aufzustellen.
Mehr Infos zur Funktionsweise der fNIRS und unserer Ausstattung findet ihr hier: fNIRS LAB
Latest News:
Join the Keynote by Prof. Frederik Ahlemann @ Vision KI05.05.25
- Debate on Scientific Culture at CAiSE'2529.04.25
New publication in Information and Software Technology21.04.25
- New version of XModelerML available!16.04.25
- Tutorial on development of DSMLs at CAiSE'2510.04.25
Excited to Share: Two Papers Accepted at DESRIST 2025!09.04.25
Girls'Day 2025: Schülerinnen entfesseln die Power von Generativer KI05.04.25