Singleview
Mon, 28. Sept 2020 Busch, Jan
Aufruf zur Einreichung von Student Paper für die WI
Die 16. internationale Tagung Wirtschaftsinformatik gibt Studierenden mit dem „Student Track“ die Möglichkeit sich aktiv einzubringen. Angesprochen sind Studierende auf Master-Ebene, die sich entweder für eine IT-bezogene Position in der Wirtschaft oder für eine wissenschaftliche Karriere in der Wirtschaftsinformatik interessieren. Die Einreichungsfrist ist der 25. Oktober!
Der Student Track bietet eine Plattform, über die sich Studierende, Wissenschaftler und Praktiker im fachlichen Diskurs kennenlernen können. Studierende aller Standorte und Fachrichtungen der Wirtschaftsinformatik sind eingeladen, qualitativ hochwertige Arbeiten einzureichen. Auch Studierende, die keinen Beitrag einreichen, sind herzlich willkommen, die Vorträge zu besuchen sowie am Rahmenprogramm des Student Tracks teilzunehmen.
Eingeladen sind Beitrage, die sich mit der Gestaltung und Nutzung von Informations- und Kommunikationssystemen in Organisationen befassen. Sämtliche Themen der Wirtschaftsinformatik sind willkommen, z.B. Business Process Management, Business Engineering, Business Transformation, Customer Relationship Management, Business Intelligence und Data Science. Mögliche Anwendungsbereiche sind u. a. eBusiness, eBanking, eLearning, eGovernment und eHealth. Es werden sowohl konzeptionelle als auch verhaltens- oder gestaltungsorientierte Beitrage berücksichtigt. Zusätzlich prämiert das Liechtenstein Chapter of the Association for Information Systems (AIS) das beste Student-Paper mit einem Preisgeld von 500,- Euro.
Link zur Webseite
Latest News:
Publication in the Journal of Cleaner Production16.07.25
Prof. Dr. Frederik Ahlemann Honored with Best Teacher Award14.07.25
Strategic Planning of Information Systems with Campana & Schott10.07.25
New Research Paper accepted at WI202509.07.25
Master thesis on „Governing the Decentralized: A Comparative Case Study of the Governance in Tezos, Arbitrum, Optimism, Starknet, Polkadot, Ethereum, and Bitcoin“03.07.25
Master thesis on „Mapping and Understanding Stakeholders in Public Blockchains“03.07.25
Successful Dissertation Defense: Congratulations to Dr. Peder Bergan03.07.25