News and history
Thu, 01. Apr 2021 Seufert, Sarah
Neues Modul in der Vertiefungsrichtung "Modellierung und Realisierung betrieblicher Informationssysteme" im Bachelor
Seit diesem Sommersemester wird im Vertiefungsstudium "Modellierung und Realisierung betrieblicher Informationssysteme" des Bachelorstudiums das Modul "Grundlagen des Maschinellen Lernens" vom Lehrstuhl für Software Engineering,...
read onMon, 29. Mar 2021 Brogt, Tobias
Lehre am SOFTEC-Lehrstuhl im SS 21
Die Informationen zu den Lehrangeboten im aktuellen Semester sind nun auf der Webseite verfügbar. Für Bachelor-Studierende umfasst das Angebot dieses Semester: Seminar Wirtschaftsinformatik Bachelor-Projekt...
read onThu, 25. Mar 2021 Karger, Erik
Publication of a paper in the new anthology “Neue Algorithmen für praktische Probleme"
We are proud to announce that the article “Meinungsprognosen mithilfe von sozialen Netzwerken – künstliche Intelligenz als neues Instrument zur Wahlprognose“ (Opinion predictions with the help of social networks - artificial...
read onWed, 24. Mar 2021 Schmermbeck, Helge
Access to the courses of the SITM chair in the summer term 2021
As announced by the university, lectures in the summer semester 2021 will commence on the April 12, and, in reaction to the Covid-19 pandemic, most lectures and courses will still be held digitally. This means, no lectures that...
read onMon, 22. Mar 2021 Busch, Jan
Lehrveranstaltungen des IIS-Lehrstuhls im SS 2021
Liebe Studierende, im Sommersemester 2021 werden folgende Lehrveranstaltungen angeboten: Bachelor: Enterprise Systems (ES) Enterprise Transformation (ET) Master: Wirkung und Wirtschaftlichkeit von IT-Systemen (WIWIT) Die ...
read onWed, 10. Mar 2021 Brogt, Tobias
Several assistant positions at the SOFTEC Chair
The Research Group of Business Informatics and Software Engineering (SOFTEC) by Prof. Eicker is currently searching for several student and scientific assisstants for different working fields at our chair. Involvement in research...
read onMon, 08. Mar 2021 Seufert, Sarah
Prof. Dr. Schütte moderiert Opening Session der WI-Konferenz 2021
Prof. Reinhard Schütte moderiert die Opening Session der WI-Konferenz 2021 am 09. März um 10 Uhr. Der Fokus liegt dabei auf dem Thema "Anforderungen an Individuen durch die Digitalisierung und Herausforderungen für die Bildung in...
read onMon, 08. Mar 2021 Seufert, Sarah
Vorstellung der WI bei den Uni-Infotagen
Das Akademische Beratungs-Zentrum bietet auch dieses Jahr wieder virtuelle Uni-Infotage an. Vom 22.3. bis 26.3.2021 gibt es täglich von 15:00 bis 18:00 Uhr Vorträge zu den Studiengängen der Universität Duisburg-Essen und...
read onWed, 17. Feb 2021 Busch, Jan
Prüfungen in MLES und RES im WS 20/21 als Take-Home-Examen
Liebe Studierende, aufgrund der aktuellen Lage haben wir uns dazu entschieden, die Prüfungen des Vortermins im WS 20/21 der Fächer RES und MLES als Take-Home-Examen durchzuführen. Dadurch können wir für Sie sicherstellen, dass...
read onFri, 12. Feb 2021 Seufert, Sarah
Student Challenge auf der WI-Konferenz
Liebe Studierende, bald ist es soweit und die internationale Tagung Wirtschaftsinformatik findet in diesem Jahr vom 09.-11. März organisiert durch unsere Universität unter dem Motto „Innovation durch Informationssysteme – WI als...
read onFri, 12. Feb 2021 Ahlemann, Frederik
The University of Duisburg-Essen receives state funding to support its startup activities
The University of Duisburg-Essen is strengthening its start-up activities with the "GUIDEplus" project. This also includes the establishment of two new professorships. The overall project manager for the emerging project is...
read onFri, 05. Feb 2021 Karger, Erik
Job offer for research aide position at the SITM chair
The Chair of Information Systems and Strategic IT Management has one student assistant positions vacant. The position includes the following activities: Supervision of students from Essen (" Outgoings ") regarding study abroad...
read onCurrently showing 193 to 204 out of 533