News and history
Fri, 02. Jul 2021 Seufert, Sarah
Studienwahl: Lerne die Wirtschaftsinformatik auf der SommerUni 2021 kennen!
Auch in diesem Jahr beteiligt die Wirtschaftsinformatik sich wieder an dem Programm der virtuellen SommerUni (SUNI@home), um die Studienwahl in den Natur- und Ingenieurwissenschaften zu unterstützen. Teilnehmen können Schülerinnen...
read onTue, 29. Jun 2021 Seufert, Sarah
Gastvortrag zum Thema Process Mining
Im Rahmen der Masterveranstaltung "Wirkung und Wirtschaftlichekit von IT-Systemen" findet am 6. Juli um 12:00 Uhr ein Gastvortrag von Celonis statt. Celonis ist ein deutsches Softwareunternehmen, welches es ermöglicht Process...
read onMon, 21. Jun 2021 Karger, Erik
Prof. Ahlemann was panel discussion participant at Wissenschaftsforum Mobilität
Prof. Dr. Frederik Ahlemann was an invited participant of the panel discussion that took place at the Wissenschaftsforum Mobilität this year. Furthermore, he was responsible for hosting track 4 on “Accelerating Mobility...
read onTue, 15. Jun 2021 Strobel, Gero
Gero Strobel für den Most Innovative Paper Award auf der ECIS 2021 nominiert
Gero Strobel wurde bei der diesjährigen European Conference of Information Systems mit seinem Beitrag „HONEY, I SHRUNK THE INTERNET OF THINGS: AN INTERNET OF NANO-THINGS TAXONOMY” für den Claudio Ciborra Award for Most Innovative...
read onThu, 10. Jun 2021 Karger, Erik
Job offer for research aide position at the SITM chair
The Chair of Information Systems and Strategic IT Management is searching for a research aide in the field of accompanying an executive of a regional utility company in the design and implementation of a digital innovation and...
read onMon, 31. May 2021 Khodijah, Anna
City of Duisburg and the SITM chair successfully finish the project "Wissenschaftliche Begleitung des Einsatzes der mobilen Arbeit in der Stadtverwaltung Duisburg".
Since the beginning of 2019, the city of Duisburg has been implementing flexible working ("mobile working") as part of the city’s digitalization initiatives. As a result of the COVID-19 pandemic, this mobile working has become...
read onFri, 28. May 2021 Nissen, Anika
Sonderprojekt für Studierende
Bachelor/Masterprojekt am IIS-Lehrstuhl zum Thema: SAP Finance on S/4HANA in Kooperation mit WeLearnInBits
read onWed, 26. May 2021 Schkolski, Alexandar
Publication of a paper in the new anthology “Neue Algorithmen für praktische Probleme”
We are proud to announce that the article “Rekonstruktion der US-Wahlergebnisse 2016: Modellierung und Simulation der Prognosen “(Reconstruction of the 2016 U.S. Election Results: Modeling and Simulation of the Forecasts) was...
read onThu, 20. May 2021 Busch, Jan
Journal-Artikel zur Wahrnehmung von eCommerce-Webseiten aus dem IIS fNIRS Lab publiziert
Wir freuen uns eine weitere Publikation aus unserem IIS fNIRS Lab zu verkünden: Anika Nissen und Caspar Krampe’s „Why he buys it and she doesn’t“-Paper wurde im Journal „Computers in Human Behavior“ akzeptiert. Im folgenden...
read onThu, 20. May 2021 Seufert, Sarah
IIS-Publikation auf der PACIS 2021 angenommen
Wir freuen uns, dass ein wissenschaftlicher Beitrag von Marek Hütsch und Tobias Wulfert für die PACIS 2021 angenommen wurde.
read onMon, 17. May 2021 Seufert, Sarah
Start der Masterbewerbungen für das Wintersemester 2021/22
Ab sofort können sich Interessierte an dem Masterstudiengang Wirtschaftsinformatik wieder bewerben. Die Bewerbungsfrist ist der 31. Juli. Um sich auf einen Platz in unserem Studiengang Master of Science in Wirtschaftsinformatik...
read onTue, 11. May 2021 Busch, Jan
Forschungsarbeiten aus unserem IIS fNIRS Lab auf NeuroIS-Konferenz akzeptiert
Drei Beiträge aus unserem IIS fNIRS Lab wurden auf der diesjährigen NeuroIS-Konferenz akzeptiert! Dabei streuen sich die abgedeckten Themen von Digital Signages bis hin zu Form und Fabre auf Webseiten. Im Folgenden sind die drei...
read onCurrently showing 181 to 192 out of 549