Einzelansicht
Do., 26. Sept. 2024 Holldack, Florian
Studienprojektthemen für das WS24/25 jetzt online!
In diesem Semester bieten wir wieder spannende Studienprojekte im Bereich der Künstlichen Intelligenz (KI), insbesondere generative AI und Large Language Models (LLMs) an. Unser vielfältiges Projektangebot umfasst Themen wie die Entwicklung von LLM-basierten digitale Assistenten für den Aktienhandel, Erste-Hilfe oder die Steuerung von Drohnen. Ein besonderer Fokus liegt dieses Jahr auf dem Bereich der generativen Agenten und wie mit Hilfe dieser Echtweltszenarien wie Krankenhäuser oder die Softwareentwicklung abgebildet werden kann.
Die Projektthemen für das Wintersemester 2024/2025 sind ab sofort auf unserer Webseite verfügbar. Ihr könnt Euch bis zum 13.10.2024 (23:55 Uhr) über unser Online-Bewerbungsformular bewerben.
Wir freuen uns auf Eure Bewerbung und die Zusammenarbeit mit Euch in unseren Studienprojekten.
Euer SOFTEC-Team
Aktuelles:
- Mehrebenenmethode für die Lehre von Mehrebenenmodellierung: Vortrag bei MULTI Workshop28.08.25
- Vortrag und Demonstration von XModelerML v3 bei MoDELS 202528.08.25
- Modelvertiefung durch ChatGPT: Vortrag bei der ER '2528.08.25
- "Boosting the Power of Modeling": Tutorial im Rahmen der Models'2528.08.25
- "Multi-Level Modeling and Language Engineering": Tutorial im Rahmen der ER'25 28.08.25
The Power of Habits for Academic Success at UB|Schreibcamp -> Sign up now!27.08.25
Unlocking the Future of Education: QVM-Funded LLM Project Launches at SITM29.07.25