Einzelansicht
Fr., 28. März 2025 Banh, Leonardo
Studienprojektthemen für das SS25 jetzt online!
Bewirb dich jetzt und gestalte aktiv spannende Studienprojekte in den Bereichen generative Künstliche Intelligenz und Robotik, von KI-Assistenten zur Lernunterstützung über digitale Blindenhunde bis hin zur Entwicklung generativer Agenten als Softwareentwickler oder der Simulation menschlichen Verhaltens.
In diesem Semester bieten wir spannende Studienprojekte im Bereich der generativen Künstlichen Intelligenz als auch Robotik an. Unser vielfältiges Projektangebot umfasst Themen wie KI-gestütze Modellierung von digitalen Ökosystemen, den digitalen Lernassistenten fürs Studium und einen virtuellen Patienten, der die Arzt-Patientenkommunikation für angehende Mediziner KI-basiert verbessern soll. Des Weiteren bieten wir brandaktuelle Projekte an, in dessen Rahmen mit Multi-Agenten-Systemen auf Basis generativer KI die Zukunft der Softwareentwicklung oder gar menschliches Verhalten in wissenschaftlichen Experimenten abgebildet werden soll oder das Konzept des Embodied GenAI anhand unseres Unitree Go2 Roboterhund in den Einsatzfällen Blindenhund oder Therapiehund erforscht werden soll.
Die Projektthemen für das Sommersemester 2025 sind ab sofort auf unserer Webseite verfügbar. Ihr könnt Euch bis zum 13.04.2025 (23:55 Uhr) über unser Online-Bewerbungsformular bewerben.
Wir freuen uns auf Eure Bewerbung und die Zusammenarbeit mit Euch in unseren Studienprojekten.
Euer SOFTEC-Team
Aktuelles:
Information and Kick-off Event for Personal Productivity 1 – October 9, 202518.09.25
Excellent Evaluation for the Course “Personal Productivity 1” in Summer Semester 202518.09.25
New Paper Published in Digital Business: “Mapping the digital landscape: A bibliometric analysis of digital ecosystem research”11.09.25
- Mehrebenenmethode für die Lehre von Mehrebenenmodellierung: Vortrag bei MULTI Workshop28.08.25
- Vortrag und Demonstration von XModelerML v3 bei MoDELS 202528.08.25
- Modelvertiefung durch ChatGPT: Vortrag bei der ER '2528.08.25
- "Boosting the Power of Modeling": Tutorial im Rahmen der Models'2528.08.25