Einzelansicht
Mo., 03. Mai 2021 Busch, Jan
Sonderübung Enterprise Transformation: Student Fressnapf Challenge
Liebe Studierende,
wir laden Sie herzlich zur Fressnapf Student Challenge als Sonderveranstaltung zur Enterprise Transformation-Übung ein.
Lernen Sie zusammen mit Fressnapf einen realen Use Case der digitalen Transformation kennen und nutzen Sie zusätzlich die Möglichkeit, ein Preisgeld von 1.000 € für die beste vorgestellte Lösung zu gewinnen!
Die Fressnapf zeigt Ihnen in einer intensiven Challenge, wie die Digitalisierung der Kundenberatung in Ihrem Unternehmen geplant ist. Hier sind Sie nun gefragt - in diesem neuen, interaktiven Format haben Sie bis Donnerstag, 06.05.2021, Zeit in Gruppen verschiedene Ideen und Konzepte zu entwickeln, um der Fressnapf bei Ihrer Digitalisierung zu helfen. Im Fokus steht dabei die Entwicklung eines Konzepts inkl. Mock-ups für einen digitalen Mitarbeiterassistenten (MIA - My Intelligent Assistent) auf Basis von Augmented Reality. Die Smartphone-App soll als Self-Service für Fressnapf-KundInnen dienen, mit dessen Hilfe sie in Bezug auf die passende Bekleidung für ihre Haustiere beraten werden können.
Wann:
Donnerstag, 06.05.2021, 10:15 Uhr - 11:45 Uhr
Wo:
Digitale Veranstaltung mit Zoom
Agenda:
Vorstellung der erarbeiteten Gruppenlösungen (kurzer Pitch von ca. 10 Minuten pro Gruppe, bitte bereiten Sie eine entsprechende Powerpoint-Präsentation o.ä. für Ihren Vortrag vor)
Teilnahme:
Teilnehmen können alle Studierende, die für das Fach Enterprise Transformation in diesem Semester eingeschrieben sind. Zur Teilnahme müssen Sie sich nur im Übungsbereich unseres Moodle-Kurses in eine Gruppe eintragen und bis Donnerstag innerhalb ihrer Gruppe eine Lösung vorbereiten.
Weitere Infos finden Sie in unserem gemeinsamen Moodle-Kurs unter dem Link:
https://moodle.uni-due.de/course/view.php?id=7795
Wir freuen uns auf eine spannende Student Challenge mit Ihnen!
Aktuelles:
Join the Keynote by Prof. Frederik Ahlemann @ Vision KI05.05.25
- Diskussionbeitrag zur Wissenschaftskultur29.04.25
Artikel im Information and Software Technology-Journal veröffentlicht21.04.25
- Neue Version des XModelerML verfügbar!16.04.25
- Tutorial zur Entwicklung von DSML während CAiSE'2510.04.25
Excited to Share: Two Papers Accepted at DESRIST 2025!09.04.25
Girls'Day 2025: Schülerinnen entfesseln die Power von Generativer KI05.04.25