Einzelansicht
Mo., 20. Apr. 2020 Rothkamm, Alexander
SOFTEC-Beitrag zum Thema intermodale Mobilität veröffentlicht
Der wissenschaftliche Artikel „Entwicklung eines Konzepts zur informationssystembasierten Unterstützung intermodaler Mobilitätsansätze“ ist als Teil des Tagungsbands „Neue Dimensionen der Mobilität“, herausgegeben von Prof. Heike Proff, veröffentlicht worden. Unser wissenschaftlicher Mitarbeiter Tobias Brogt hat den Beitrag gemeinsam mit unserem SOFTEC-Masterrand Maurizio Jonasson verfasst.
Der Artikel beschäftigt sich mit der Verknüpfung von unterschiedlichen Mobilitätsangeboten, der sogenannten intermodalen Mobilität. Unter der Frage, wie der hohe Planungsaufwand intermodaler Transportwege reduziert werden kann, ist das Ziel des Beitrags die Ausarbeitung eines Konzepts, welches die für die Ausweitung des intermodalen Personenverkehrs in deutschen Städten notwendigen Informationen aus Nutzerperspektive beschreibt und informationssystembasierte Umsetzungsmöglichkeiten aufzeigt.
Bereits im vergangenen Jahr wurde das Thema im Rahmen eines Vortrags auf dem 11. Wissenschaftsforum Mobilität erörtert und für den Tagungsband auf Basis des erhaltenen Feedbacks angepasst und erweitert.
Weitere Infos zum Beitrag im Tagungsband befinden sich hier.
Aktuelles:
Information and Kick-off Event for Personal Productivity 1 – October 9, 202518.09.25
Excellent Evaluation for the Course “Personal Productivity 1” in Summer Semester 202518.09.25
New Paper Published in Digital Business: “Mapping the digital landscape: A bibliometric analysis of digital ecosystem research”11.09.25
- Mehrebenenmethode für die Lehre von Mehrebenenmodellierung: Vortrag bei MULTI Workshop28.08.25
- Vortrag und Demonstration von XModelerML v3 bei MoDELS 202528.08.25
- Modelvertiefung durch ChatGPT: Vortrag bei der ER '2528.08.25
- "Boosting the Power of Modeling": Tutorial im Rahmen der Models'2528.08.25