Einzelansicht
Di., 17. Mai 2022 Katsanou, Marina
Robert Woroch erhält NRW-Zertifikat für professionelle Lehrkompetenz für die Hochschullehre
Im Rahmen des hochschuldidaktischen Qualifizierungsprogramms wurde Robert Woroch nach erfolgreichem Abschluss von über 200 Arbeitseinheiten das NRW Zertifikat „Professionelle Lehrkompetenz für die Hochschullehre“ überreicht. Ziel des Programmes ist es, Lehrenden die Gelegenheit zu geben sich hochschuldidaktisch zu professionalisieren.
Das Qualifizierungsprogramm wird im Netzwerk Hochschuldidaktik NRW koordiniert und orientiert sich an Leitlinien der Deutschen Gesellschaft für Hochschuldidaktik (dghd), der Hochschulgesetzgebung sowie internationalen Standards. Inhaltliche Schwerpunkte im Programm bilden die fünf Themenbereiche:
- lernförderliche Planung und Gestaltung von Lehr- und Lernprozessen,
- Konzeption und Durchführung von Prüfungen sowie dessen Einbindung in den Lehrprozess,
- anlassbezogene und zielorientierte Beratung von Studierenden,
- Qualitätsentwicklung der Hochschullehre mittels Feedback- und Evaluationsverfahren,
- Entwicklung innovativer Lehrkonzepte in Studium und Lehre.
Weiterführende Informationen zum Hochschuldidaktischem Zertifikatsprogramm finden Sie auf den Seiten des ZHQE unter „Lehren und Lernen“.
Aktuelles:
- Mehrebenenmethode für die Lehre von Mehrebenenmodellierung: Vortrag bei MULTI Workshop28.08.25
- Vortrag und Demonstration von XModelerML v3 bei MoDELS 202528.08.25
- Modelvertiefung durch ChatGPT: Vortrag bei der ER '2528.08.25
- "Boosting the Power of Modeling": Tutorial im Rahmen der Models'2528.08.25
- "Multi-Level Modeling and Language Engineering": Tutorial im Rahmen der ER'25 28.08.25
The Power of Habits for Academic Success at UB|Schreibcamp -> Sign up now!27.08.25
Unlocking the Future of Education: QVM-Funded LLM Project Launches at SITM29.07.25