Einzelansicht
Sa., 28. Sept. 2024 Sekretariat UMO
Präsentation von "custom association types" im MULTI-Workshop
Gängige (Meta-) Modellierungssprachen erlauben es nicht, spezifische Assoziationstypen zu definieren. Diese Einschränkung stellt für den Entwurf von DSMLs mitunter einen gravierenden Nachteil dar.
Daniel Töpel hat im Rahmen des MULTI-Workshops in Linz den Beitrag "Association Types: Motivation, Specification and Implementation with the XModelerML" präsentiert. Darin wird eine Erweiterung der FMMLx, einer am Lehrstuhl entwickelten Mehrebenensprache, die Programmier- und Modellierungssprache integriert, beschrieben. Sie erlaubt es Sprachentwicklern, domänenspezifische Assoziationstypen zu spezifizieren und zu nutzen während sie modellieren. Der MULTI-Workshop ist die international führende wissenschaftliche Veranstaltungsreihe zur Mehrebenen-Spracharchitekturen und -Werkzeugen. Er findet im Rahmen der Models statt.
Aktuelles:
Rückblick auf das UDE-Sommerfest 2025 - Wirtschaftsinformatik zum Anfassen beim SOFTEC-Lehrstuhl30.06.25
Guest Lecture: Dr. Andreas Drechsler on Exploring the Knowledge Frontiers of IS Research26.06.25
Keynote: Prof. Ahlemann on Future Skills in the Age of AI26.06.25
New Publication in IEEE Access: "Mapping the Research Landscape of Virtual Coaches: What Is to Come?"26.06.25
SOFTEC mit zwei Beiträgen auf dem NeuroIS Retreat 2025 vertreten31.05.25
Paper Nominated for Vint Cerf Best Student Paper Award at DESRIST 202527.05.25
- Pierre Maier Co-Chair of this year's MULTI Workshop09.05.25