Einzelansicht
Sa., 28. Sept. 2024 Sekretariat UMO
Präsentation von "custom association types" im MULTI-Workshop
Gängige (Meta-) Modellierungssprachen erlauben es nicht, spezifische Assoziationstypen zu definieren. Diese Einschränkung stellt für den Entwurf von DSMLs mitunter einen gravierenden Nachteil dar.
Daniel Töpel hat im Rahmen des MULTI-Workshops in Linz den Beitrag "Association Types: Motivation, Specification and Implementation with the XModelerML" präsentiert. Darin wird eine Erweiterung der FMMLx, einer am Lehrstuhl entwickelten Mehrebenensprache, die Programmier- und Modellierungssprache integriert, beschrieben. Sie erlaubt es Sprachentwicklern, domänenspezifische Assoziationstypen zu spezifizieren und zu nutzen während sie modellieren. Der MULTI-Workshop ist die international führende wissenschaftliche Veranstaltungsreihe zur Mehrebenen-Spracharchitekturen und -Werkzeugen. Er findet im Rahmen der Models statt.
Aktuelles:
Information and Kick-off Event for Personal Productivity 1 – October 9, 202518.09.25
Excellent Evaluation for the Course “Personal Productivity 1” in Summer Semester 202518.09.25
New Paper Published in Digital Business: “Mapping the digital landscape: A bibliometric analysis of digital ecosystem research”11.09.25
- Mehrebenenmethode für die Lehre von Mehrebenenmodellierung: Vortrag bei MULTI Workshop28.08.25
- Vortrag und Demonstration von XModelerML v3 bei MoDELS 202528.08.25
- Modelvertiefung durch ChatGPT: Vortrag bei der ER '2528.08.25
- "Boosting the Power of Modeling": Tutorial im Rahmen der Models'2528.08.25