Einzelansicht
Do., 24. Juli 2025
Neue Publikation in JMIS
Die Innovationsliteratur kennt passive Innovationsresistenz als eine große Hürde wenn es darum geht, neue Produkte in den Markt zu bringen. Kunden sind grundsätzlich sehr zufrieden (Status-quo-bias) und es Badarf großer Anstrengung diesen Kunden neue Produkte nahezubringen. Was passiert aber, wenn diese Kunden die ursprünglich ablehnende Haltung abgelegt haben? Sind sie dann loyalere Kunden? Dieser Frage gingen Mario Schaarschmidt, Sven Heidenreich (Universität des Saarlandes) und Matthias Bertram (Hochschule Bonn-Rhein-Sieg) nach. Dazu untersuchten sie passive Innovationsresistenz im Kontext von digitalen Dienstleistungen. Die Ergebnisse wurden nun im “Journal of Management Information Systems” (JMIS), eines der führenden Outlets der Wirtschaftsinformatik zur Publikation angenommen.
Schaarschmidt, Mario; Heidenreich, Sven; Bertram, Matthias (2025): From resistance to retention: Passive innovation resistance and post-adoption usage of digital services. In: Journal of Management Information Systems, forthcoming.
Aktuelles:
- Mehrebenenmethode für die Lehre von Mehrebenenmodellierung: Vortrag bei MULTI Workshop28.08.25
- Vortrag und Demonstration von XModelerML v3 bei MoDELS 202528.08.25
- Modelvertiefung durch ChatGPT: Vortrag bei der ER '2528.08.25
- "Boosting the Power of Modeling": Tutorial im Rahmen der Models'2528.08.25
- "Multi-Level Modeling and Language Engineering": Tutorial im Rahmen der ER'25 28.08.25
The Power of Habits for Academic Success at UB|Schreibcamp -> Sign up now!27.08.25
Unlocking the Future of Education: QVM-Funded LLM Project Launches at SITM29.07.25