Einzelansicht
Mi., 11. Nov. 2020 Busch, Jan
Lehrstuhl-Projekt "KIEPO" in der Handelsblatt Journal Ausgabe „The Future of Retail“
KIEPO Projekt im Handelsblatt Journal Ausgabe „The Future of Retail“
Unter dem Titel „Zukunft evolutionär gestalten: Der Einzelhandel und die KI“ diskutiert Frau Susanne Sorg, Vorstand der EK/servicegroup eG und Projektteilnehmer des Forschungsprojekts KIEPO über die digitale Zukunft des Einzelhandels. „Wirtschaftlicher Erfolg hängt nicht nur an der Auswahl und Verfügbarkeit der Sortimente, sondern immer auch daran, wo im Laden welche Produkte zu welchen aktuellen Preisen zur Auslösung von Verkaufsimpulsen platziert werden. Daraus ist die Projektidee KIEPO – Künstliche Intelligenz im Einzelhandel zur Produktplatzierungs-Optimierung – entstanden.“ erklärt Frau Sorg die Motivation der EK/servicegroup zur Teilnahme am KI Projekt.
Das vorliegende Projekt hat das Ziel Künstliche Intelligenz (KI) für den deutschen Einzelhandel, insb. für kleine und mittelständische Unternehmen, massentauglich, wirtschaftlich sinnvoll einsetzbar zu machen und so einen Beitrag zur Verbesserung der Wettbewerbssituation zu leisten. Der Kernpunkt der Wettbewerbsbefähigung liegt dabei in den Aspekten Preis und Platzierung.Diese Aspekte sollen mithilfe von Methoden der KI optimiert werden. Neuartigen elektronischen Preisetiketten können Artikel auf der Ladenfläche automatisiert lokalisieren und die daraus gewonnen Daten, verknüpft mit bestehenden, fließen in ein KI-Modell zur optimalen Platzierung und Preissetzung ein. Neben einem Proof-of-Concept und der wissenschaftlichen Fundierung soll ein Softwareprototyp entstehen, welcher in Zusammenarbeit mit einem Handelsverband KMU-Händlern in der Breite verfügbar gemacht wird. So wird der stationäre Einzelhandel in NRW befähigt mit den fortschrittlichen Technologien der „reinen“ digitalen Händlern mitzuhalten.
Link: https://veranstaltungen.handelsblatt.com/journal/the-future-of-retail-download/
Aktuelles:
SOFTEC erfolgreich auf der WI 2025 in Münster vertreten: Beitrag gewinnt Best Student Paper Award19.09.25
Information and Kick-off Event for Personal Productivity 1 – October 9, 202518.09.25
Excellent Evaluation for the Course “Personal Productivity 1” in Summer Semester 202518.09.25
New Paper Published in Digital Business: “Mapping the digital landscape: A bibliometric analysis of digital ecosystem research”11.09.25
- Mehrebenenmethode für die Lehre von Mehrebenenmodellierung: Vortrag bei MULTI Workshop28.08.25
- Vortrag und Demonstration von XModelerML v3 bei MoDELS 202528.08.25
- Modelvertiefung durch ChatGPT: Vortrag bei der ER '2528.08.25