Einzelansicht
Fr., 04. März 2022 Busch, Jan
IIS-Publikation auf der WI-2022 angenommen
Wir freuen uns, dass ein wissenschaftliche Beitrag von unserem wissenschaftlichen Mitarbeiter Michel Muschkiet als Erstautor für die WI-2022 angenommen wurde.
Die Internationale Tagung Wirtschaftsinformatik (WI) ist die größte, seit 1993 jährlich stattfindende Wirtschaftsinformatik-Konferenz im deutschsprachigen Raum und ein Forum für den Austausch mit Unternehmerinnen und Unternehmern. Die Konferenz richtet sich somit sowohl an Praktiker als auch an Wissenschaftler.
Der Beitrag ist unter anderem von Michel Muschkiet und trägt den Titel „Making Data Valuable for Smart City Service Systems - A Citizen Journey Map for Data-driven Service Design“.
Abstract:
Due to the digital transformation of smart cities (SCs), improved access to digital technologies can enable gathering and utilization of data which can serve as key resources for services to improve citizens’ quality of life. SCs face challenges making data valuable for the design of such data-driven services. Serviceliterature lacks in providing methods to facilitate the design of these services while addressing the requirements of SCs as smart service systems. This paper presents the Data-driven Citizen Journey Map (DCJM), a method which supports designing data-driven services in collaborative Design Thinking (DT) workshops. Following design science research (DSR), we developed and evaluated our method through five iterations of workshops, interviews, andquestionnaires with SC experts and students. Our evaluations indicatethat the DCJM, including all promoted constructs,is useful to support data-driven service designin SCs and that it can be combined with existing methods in comprehensive service development processes.
Aktuelles:
SOFTEC mit Beitrag zur GenAI-Nutzersimulation auf ICIS 2025 vertreten04.11.25
SOFTEC beim Tag der Informatik 2025: Forschung zu Compassionate AI vorgestellt30.10.25
New Research Associate: Deniz Baris Gölgelioglu10.10.25
IS-Project? SITM got you! Information event on Bachelor/Master Projects on 13.10.2509.10.25
Our Courses for Winter Semester 2025/26 @SITM01.10.25
Studienprojektthemen für das WS25/26 jetzt online30.09.25
SOFTEC erfolgreich auf der WI 2025 in Münster vertreten: Beitrag gewinnt Best Student Paper Award19.09.25
