Einzelansicht
Do., 27. Juni 2024 Katsanou, Marina
Erfolgreiche Promotion von Dr. Barbara Schiller
Wir freuen uns mitteilen zu können, dass Barbara Schiller am 03.05.2024 erfolgreich ihre Disputation zur Dissertation „Konzeption eines Reifegradmodells zur ganzheitlichen Unterstützung der Entwicklung digitalisierter Produkte anhand der intendierten Produktreife“ durchgeführt hat. Nach erfolgreicher Einreichung, Disputation und Veröffentlichung ihrer Arbeit trägt sie nun den Titel einer Doktorin der Wirtschaftswissenschaften.
Frau Schiller trug zum wissenschaftlichen Diskurs bei, indem sie das Wissen über die Entwicklung digitalisierter Produkte aus den verschiedenen Anwendungs- und Forschungsdomänen konsolidiert hat, um einen einheitlichen Body of Knowledge für die Forschung zu schaffen. Hierfür wurde ein domänenübergreifendes Reifegradmodell entwickelt und evaluiert, das Unternehmen bei der komplexen und von verschiedenen Herausforderungen tangierten Umsetzung unterschiedlicher Entwicklungsstufen der digitalisierten Produkte (z. B. Einzelprodukt, Produktsystem, System-of-Systems) unterstützt. Die Entwicklung und Evaluation des Modells zeigte darüber hinaus sowohl Weiterentwicklungsmöglichkeiten des Modells als auch Ansätze zur Verbesserung der Reifegradmodellentwicklung im Allgemeinen auf.
Als Lehrstuhl gratulieren wir Frau Schiller von ganzem Herzen zur bestandenen Promotion!
Als langjährige Mitarbeiterin geht sie damit einen Weg erfolgreich zu Ende, den wir gerne gemeinsam mit ihr gegangen sind. In ihrer Arbeit bereicherte sie Studierende und Kollegen und betreute unzählige Studierende in Lehrveranstaltungen und im Rahmen von Abschlussarbeiten. Frau Schiller hat dementsprechend Mitte Mai Ihre Tätigkeit bei uns am Lehrstuhl beendet und die Projektleitung zur Einführung eines Workflowmanagement-Systems für die Verwaltungsprozesse der Universität Duisburg-Essen übernommen.
Wir wünschen ihr alles Gute für ihre Zukunft und bedanken uns für die schönen gemeinsamen Jahre am Lehrstuhl!
Link zur Dissertation: https://doi.org/10.17185/duepublico/81975
Aktuelles:
New Paper Published in Digital Business: “Mapping the digital landscape: A bibliometric analysis of digital ecosystem research”11.09.25
- Mehrebenenmethode für die Lehre von Mehrebenenmodellierung: Vortrag bei MULTI Workshop28.08.25
- Vortrag und Demonstration von XModelerML v3 bei MoDELS 202528.08.25
- Modelvertiefung durch ChatGPT: Vortrag bei der ER '2528.08.25
- "Boosting the Power of Modeling": Tutorial im Rahmen der Models'2528.08.25
- "Multi-Level Modeling and Language Engineering": Tutorial im Rahmen der ER'25 28.08.25
The Power of Habits for Academic Success at UB|Schreibcamp -> Sign up now!27.08.25