Einzelansicht
Do., 23. Juni 2022 Thoene, Reinhard
Die Firma Oracle hat dem Lehrstuhl $ 158.000 gespendet, um die Forschung zu Multi-Level Modeling zu fördern
Die Firma Oracle hat dem Lehrstuhl $ 158.000 gespendet, um die Forschung zu Multi-Level Modeling zu fördern. Die am Lehrstuhl in Zusammenarbeit mit Prof. Clark von der Aston University Birmingham entwickelte Mehrebenen-Spracharchitektur sowie das zugehörige Werkzeug XModelerML ermöglichen beliebig viele Klassifikationsebenen sowohl von Modellierungs- als auch von Programmiersprachen. Zudem basieren Modelle und Programme auf einer gleichen Repräsentation.
Deshalb sind Modelle ausführbar und die lästige und fehlerträchtige Synchronisation von Modellen und Code entfällt. Darüber hinaus unterstützt die Spracharchitektur die Integration heterogener Modelle und Sprachen deutlich effizienter als traditionelle Spracharchitekturen. Damit kann u.a. die Kommunikation zwischen Software-Agenten, die mit unterschiedlichen DSMLs operieren, realisiert werden. Oracle ist inbesondere daran interessiert, wie Mehrebenen-Spracharchitekturen die Spezifikation, Implementierung und Pflege von DSMLs in verteilten Systemen unterstützen.
Aktuelles:
Rückblick auf das UDE-Sommerfest 2025 - Wirtschaftsinformatik zum Anfassen beim SOFTEC-Lehrstuhl30.06.25
Guest Lecture: Dr. Andreas Drechsler on Exploring the Knowledge Frontiers of IS Research26.06.25
Keynote: Prof. Ahlemann on Future Skills in the Age of AI26.06.25
New Publication in IEEE Access: "Mapping the Research Landscape of Virtual Coaches: What Is to Come?"26.06.25
SOFTEC mit zwei Beiträgen auf dem NeuroIS Retreat 2025 vertreten31.05.25
Paper Nominated for Vint Cerf Best Student Paper Award at DESRIST 202527.05.25
- Pierre Maier Co-Chair of this year's MULTI Workshop09.05.25