Einzelansicht
Do., 23. Juni 2022 Thoene, Reinhard
Die Firma Oracle hat dem Lehrstuhl $ 158.000 gespendet, um die Forschung zu Multi-Level Modeling zu fördern
Die Firma Oracle hat dem Lehrstuhl $ 158.000 gespendet, um die Forschung zu Multi-Level Modeling zu fördern. Die am Lehrstuhl in Zusammenarbeit mit Prof. Clark von der Aston University Birmingham entwickelte Mehrebenen-Spracharchitektur sowie das zugehörige Werkzeug XModelerML ermöglichen beliebig viele Klassifikationsebenen sowohl von Modellierungs- als auch von Programmiersprachen. Zudem basieren Modelle und Programme auf einer gleichen Repräsentation.
Deshalb sind Modelle ausführbar und die lästige und fehlerträchtige Synchronisation von Modellen und Code entfällt. Darüber hinaus unterstützt die Spracharchitektur die Integration heterogener Modelle und Sprachen deutlich effizienter als traditionelle Spracharchitekturen. Damit kann u.a. die Kommunikation zwischen Software-Agenten, die mit unterschiedlichen DSMLs operieren, realisiert werden. Oracle ist inbesondere daran interessiert, wie Mehrebenen-Spracharchitekturen die Spezifikation, Implementierung und Pflege von DSMLs in verteilten Systemen unterstützen.
Aktuelles:
SOFTEC beim Tag der Informatik 2025: Forschung zu Compassionate AI vorgestellt30.10.25
New Research Associate: Deniz Baris Gölgelioglu10.10.25
IS-Project? SITM got you! Information event on Bachelor/Master Projects on 13.10.2509.10.25
Our Courses for Winter Semester 2025/26 @SITM01.10.25
Studienprojektthemen für das WS25/26 jetzt online30.09.25
SOFTEC erfolgreich auf der WI 2025 in Münster vertreten: Beitrag gewinnt Best Student Paper Award19.09.25
Information and Kick-off Event for Personal Productivity 1 – October 9, 202518.09.25