Einzelansicht
Do., 23. Juni 2022 Thoene, Reinhard
Die Firma Oracle hat dem Lehrstuhl $ 158.000 gespendet, um die Forschung zu Multi-Level Modeling zu fördern
Die Firma Oracle hat dem Lehrstuhl $ 158.000 gespendet, um die Forschung zu Multi-Level Modeling zu fördern. Die am Lehrstuhl in Zusammenarbeit mit Prof. Clark von der Aston University Birmingham entwickelte Mehrebenen-Spracharchitektur sowie das zugehörige Werkzeug XModelerML ermöglichen beliebig viele Klassifikationsebenen sowohl von Modellierungs- als auch von Programmiersprachen. Zudem basieren Modelle und Programme auf einer gleichen Repräsentation.
Deshalb sind Modelle ausführbar und die lästige und fehlerträchtige Synchronisation von Modellen und Code entfällt. Darüber hinaus unterstützt die Spracharchitektur die Integration heterogener Modelle und Sprachen deutlich effizienter als traditionelle Spracharchitekturen. Damit kann u.a. die Kommunikation zwischen Software-Agenten, die mit unterschiedlichen DSMLs operieren, realisiert werden. Oracle ist inbesondere daran interessiert, wie Mehrebenen-Spracharchitekturen die Spezifikation, Implementierung und Pflege von DSMLs in verteilten Systemen unterstützen.
Aktuelles:
Information and Kick-off Event for Personal Productivity 1 – October 9, 202518.09.25
Excellent Evaluation for the Course “Personal Productivity 1” in Summer Semester 202518.09.25
New Paper Published in Digital Business: “Mapping the digital landscape: A bibliometric analysis of digital ecosystem research”11.09.25
- Mehrebenenmethode für die Lehre von Mehrebenenmodellierung: Vortrag bei MULTI Workshop28.08.25
- Vortrag und Demonstration von XModelerML v3 bei MoDELS 202528.08.25
- Modelvertiefung durch ChatGPT: Vortrag bei der ER '2528.08.25
- "Boosting the Power of Modeling": Tutorial im Rahmen der Models'2528.08.25