Einzelansicht
Do., 28. Aug. 2025
"Boosting the Power of Modeling": Tutorial im Rahmen der Models'25
Ulrich Frank bietet auf der diesjährigen "Models"-Konferenz in Grand Rapids, MI, USA ein Tutorial zum Thema "Simultaneous Development of Languages, Models, and Programs: Boosting the Power of Modeling" an (MoDELS 25). In der Regel erfolgt die Entwicklung von DSMLs getrennt von der Entwicklung entsprechender Modelle, was zu zwei getrennten Repräsentationen führt. Daher ist es nicht möglich, eine Sprache zu modifizieren, während sie verwendet wird. Zudem stellt die mangelnde Ausdruckskraft der zur Spezifizierung von DSMLs verwendeten Sprachen ein ernsthaftes Hindernis für die redundanzfreie Repräsentation des jeweils relevanten Domänenwissens dar. Gängige Ansätze zur modellgetriebenen Entwicklung basieren auf getrennten Repräsentationen von Modellen und Code, was deren Synchronisation extrem schwierig macht. In diesem Tutorial wird gezeigt, wie diese Hindernisse durch den Einsatz einer mehrstufigen Spracharchitektur überwunden werden können, die eine gemeinsame Repräsentation von Sprachen, Modellen und Programmen ermöglicht.
Aktuelles:
- Mehrebenenmethode für die Lehre von Mehrebenenmodellierung: Vortrag bei MULTI Workshop28.08.25
- Vortrag und Demonstration von XModelerML v3 bei MoDELS 202528.08.25
- Modelvertiefung durch ChatGPT: Vortrag bei der ER '2528.08.25
- "Multi-Level Modeling and Language Engineering": Tutorial im Rahmen der ER'25 28.08.25
The Power of Habits for Academic Success at UB|Schreibcamp -> Sign up now!27.08.25
Unlocking the Future of Education: QVM-Funded LLM Project Launches at SITM29.07.25
GenAI-Supported Teaching: First Experiences with CustomGPTs25.07.25