Einzelansicht
So., 10. Mai 2020 Rothkamm, Alexander
Zwei SOFTEC-Publikationen auf der ECIS 2020 angenommen
Mit Freude dürfen wir mitteilen, dass zwei wissenschaftliche Artikel, verfasst von unseren Mitarbeitern Gero Strobel und Tobias Brogt, für die ECIS 2020 angenommen wurden. Die diesjährige European Conference on Information Systems (ECIS) sollte ursprünglich vom 15. bis 17. Juni in Marrakech stattfinden. Auf Grund der aktuellen Lage wurde beschlossen, die Konferenz dezentral durchzuführen.
Der Artikel „SERVICE SYSTEMS IN THE ERA OF THE INTERNET OF THINGS: A SMART SERVICE SYSTEM TAXONOMY“ wurde gemeinsam von Tobias Brogt und Gero Strobel verfasst. Die Publikation postuliert hierbei die zunehmende Notwendigkeit von Servicesystemen sowie deren Transformation zu smarten Servicesystemen. Das Ergebnis der Arbeit ist eine Taxonomie für Smarte Service Systeme, welche die smarten Merkmale derartiger Informationssysteme herausstellt. Das Paper umfasst neben der Entwicklung der Taxonomie auch deren Evaluation im Rahmen der Analyse realer Service-Systeme wie etwa Airbnb oder auch Google Nest.
Die Publikation „AGRICULTURE IN THE ERA OF THE INTERNET OF THINGS: AN INFORMATION SYSTEM ARCHITECTURE FOR SMART AGRICULTURE“ verfasst von Gero Strobel betrachtet im speziellen die Chancen und Möglichkeiten die sich durch die Anwendung intelligenter Produkte (IoT) für die Domäne der Landwirtschaft ergeben. Motivation der Forschung waren hierbei die immer weiter steigenden Weltbevölkerung und damit verbundene Fragestellung der globalen Ernährungssicherheit. Der Einsatz von Technologien wie dem der Internet der Dinge bietet alleine keine Lösung für diese Fragestellung, allerdings entstehen durch smarte Produkte neue Möglichkeiten für eine produktivere, nachhaltigere und kostengünstigere Landwirtschaft. Ausgehend hiervon wurde im Rahmen der Publikation eine generische Informationssystem-Architektur für den Einsatz vom intelligenten Produkte innerhalb der Landwirtschaft (Smart Agriculture) entwickelt.
Aktuelles:
- MULTI 2025 Workshop Accepted for MoDELS Conference09.05.25
Join the Keynote by Prof. Frederik Ahlemann @ Vision KI05.05.25
- Zeit für eine neue Wissenschaftskultur? - Diskussionsbeitrag von Ulrich Frank29.04.25
Artikel im Information and Software Technology-Journal veröffentlicht21.04.25
- Neue Version des XModelerML verfügbar!16.04.25
- Tutorial zur Entwicklung von DSML während CAiSE'2510.04.25
Excited to Share: Two Papers Accepted at DESRIST 2025!09.04.25