Einzelansicht
Mi., 25. Sept. 2024 Seufert, Sarah
Vorzeitiger Ruhestand von Prof. Dr. Tobias Kollmann
Liebe Studierende,
wir möchten Sie darüber informieren, dass Prof. Dr. Tobias Kollmann aus gesundheitlichen Gründen zum Oktober 2024 in den vorzeitigen Ruhestand versetzt wurde.
Dies hat jedoch keinen Einfluss auf Ihr weiteres Studium, da die Module, die vom Lehrstuhl für Digital Business und Digital Entrepreneurship bisher durchgeführt wurden und essentiell für Ihr Studium sind, weiterhin stattfinden und von anderen Professoren der Wirtschaftsinformatik übernommen werden:
- Das Modul „Digital Business Grundlagen“ wird von Prof. Dr. Mario Schaarschmidt übernommen.
- Das Modul „Digital Entrepreneurship“ wird von Prof. Dr. Hannes Rothe übernommen.
- Das Modul „Digital Business Management“ wird seit dem Sommersemester 2024 nicht mehr angeboten.
- Das Fallstudienseminar „Digital Startup Camp“ ist aktuell noch in Klärung (nur relevant für BWL/VWL).
Ab dem Wintersemester werden keine Seminar-, Projekt- und Abschlussarbeiten von Herrn Prof. Dr. Tobias Kollmann mehr betreut. Sie können wie gewohnt auf die im Modulhandbuch gelisteten anderen Lehrstühle zugehen.
Detaillierte Informationen zu den Modulen erhalten Sie auf den Webseiten der Lehrstühle oder im LSF. Bei Fragen oder Anmerkungen kontaktieren Sie gerne die Studienberatung.
Aktuelles:
- SOFTEC auf der ICIS 2024 vertreten: Beitrag ausgezeichnet und für Best Paper Award nominiert29.11.24
- Join our team! Chair for Information Systems and Strategic IT-Management requires one Student Assistant for supporting is:link18.11.24
- Call for Papers: 17th Science Forum Mobility on May 15th 202529.10.24
- Successfully completed: "Duisport Community: development and expansion of innovative stakeholder management” 28.10.24
- Good evaluation results for the course "IT Project Management" in the summer semester 202428.10.24
- Opening Ruhr Symposium 2024 on AI for Functional Materials22.10.24
- Ulrich Frank erhält Auszeichnung für einflussreichsten Zeitschriftenaufsatz01.10.24