Einzelansicht
Do., 13. Juni 2024 Schaarschmidt, Mario
Prof. Schaarschmidt zu Gast bei der AIRSI 2024 in Saragossa
"The Metaverse goes offline" -- so hieß der Leitspruch der diesjährigen AIRSI Konferenz zu den Themen Metaverse, AI und Service Robots in Saragossa, organisiert von Prof. Carlos Flavian und Team. Im Rahmen der Konferenz gab es nicht nur die Möglichkeit, eigene Arbeiten vorzustellen (hier zum Thema Negative Rezessionen von Mitarbeitenden in Online-Welten), sondern auch, mehr über KI-generierte Songs zu lernen. Ebenso bot sich Gelegenheit zum Austausch mit Prof. Dr. Christ-Brendemühl (Hochschule Bonn-Rhein-Sieg, Gewinnerin des AI-Song-Contests), Mike Russell (Amsterdam School of International Business, oberes Bild, 2. v.r.) sowie Michael J. Price (Northumbria University Newcastle, oberes Bild, 2. v.l.).
Aktuelles:
Strategic Planning of Information Systems with Campana & Schott10.07.25
New Research Paper accepted at WI202509.07.25
Master thesis on „Governing the Decentralized: A Comparative Case Study of the Governance in Tezos, Arbitrum, Optimism, Starknet, Polkadot, Ethereum, and Bitcoin“03.07.25
Master thesis on „Mapping and Understanding Stakeholders in Public Blockchains“03.07.25
Successful Dissertation Defense: Congratulations to Dr. Peder Bergan03.07.25
Rückblick auf das UDE-Sommerfest 2025 - Wirtschaftsinformatik zum Anfassen beim SOFTEC-Lehrstuhl30.06.25
Guest Lecture: Dr. Andreas Drechsler on Exploring the Knowledge Frontiers of IS Research26.06.25