Einzelansicht
Do., 13. Juni 2024 Schaarschmidt, Mario
Prof. Schaarschmidt zu Gast bei der AIRSI 2024 in Saragossa
"The Metaverse goes offline" -- so hieß der Leitspruch der diesjährigen AIRSI Konferenz zu den Themen Metaverse, AI und Service Robots in Saragossa, organisiert von Prof. Carlos Flavian und Team. Im Rahmen der Konferenz gab es nicht nur die Möglichkeit, eigene Arbeiten vorzustellen (hier zum Thema Negative Rezessionen von Mitarbeitenden in Online-Welten), sondern auch, mehr über KI-generierte Songs zu lernen. Ebenso bot sich Gelegenheit zum Austausch mit Prof. Dr. Christ-Brendemühl (Hochschule Bonn-Rhein-Sieg, Gewinnerin des AI-Song-Contests), Mike Russell (Amsterdam School of International Business, oberes Bild, 2. v.r.) sowie Michael J. Price (Northumbria University Newcastle, oberes Bild, 2. v.l.).
Aktuelles:
- Neue Version des XModelerML verfügbar!16.04.25
- Tutorial zur Entwicklung von DSML während CAiSE'2510.04.25
Excited to Share: Two Papers Accepted at DESRIST 2025!09.04.25
Girls'Day 2025: Schülerinnen entfesseln die Power von Generativer KI05.04.25
Studienprojektthemen für das SS25 jetzt online!28.03.25
Bachelor/Master Project: SYNAPSE – Develop a Life-Operating System for Personal Productivity 28.03.25
Erfolgreicher 1. Paper-a-Thon des WI Research Clubs22.03.25