Einzelansicht
Mi., 05. März 2025
IIS-Publikation in der Festschrift für Prof. Dr. Zelewski: "Produktions- und Informationsmanagement"
Wir freuen uns, dass der Beitrag „Das Leistungspotential der Künstlichen Intelligenz im 21. Jahrhundert–eine Analyse unter Berücksichtigung von Machine Learning und seinem Einsatz in modernen ERP-Systeme“ von Prof. Dr. Reinhard Schütte und Dr. Mohamed Kari in der Festschrift "Produktions- und Informationsmanagement" für Prof. Dr. Stephan Zelewski veröffentlicht wurde.
Abstract:
Der Begriff ‚Künstliche Intelligenz‘ findet in der betriebswirtschaftlichen Diskussion zunehmende Beachtung […] Das Interesse an dieser Thematik spannt einen weiten Bogen: Er beginnt bei der technischen, insbesondere informatikorientierten Euphorie, der zufolge von der Schließung der Intelligenzlücke zwischen Menschen und Automaten ausgegangen wird. Er endet bei der […] Skepsis, ob das technisch Mögliche unreflektiert mit dem zivilisatorisch Wünschenswerten gleichgesetzt werden solle“. Mit diesen brandaktuellen Worten beginnt das erste Kapitel der 1986 vorgelegten Dissertation des Laureats dieses Liber Amicorums.
Aktuelles:
Beitrag im Journal of Cleaner Production veröffentlicht16.07.25
Prof. Dr. Frederik Ahlemann Honored with Best Teacher Award14.07.25
Strategic Planning of Information Systems with Campana & Schott10.07.25
New Research Paper accepted at WI202509.07.25
Master thesis on „Governing the Decentralized: A Comparative Case Study of the Governance in Tezos, Arbitrum, Optimism, Starknet, Polkadot, Ethereum, and Bitcoin“03.07.25
Master thesis on „Mapping and Understanding Stakeholders in Public Blockchains“03.07.25
Successful Dissertation Defense: Congratulations to Dr. Peder Bergan03.07.25