Einzelansicht
Di., 15. Juni 2021 Strobel, Gero
Gero Strobel für den Most Innovative Paper Award auf der ECIS 2021 nominiert
Gero Strobel wurde bei der diesjährigen European Conference of Information Systems mit seinem Beitrag „HONEY, I SHRUNK THE INTERNET OF THINGS: AN INTERNET OF NANO-THINGS TAXONOMY” für den Claudio Ciborra Award for Most Innovative Paper nominiert.
Die Veröffentlichung adressiert die nächste Evolutionsstufe des Internet der Dinge, Internet of Nano-Things, durch die Kombination des IoT-Paradigmas mit den Methoden und Konzepten aus dem Feld der Nanotechnologie. Zielsetzung ist basierend auf der Größenreduktion der Objekte und durch die somit veränderten Materialeigenschaften völlig neue Anwendungspotenziale auszuschöpfen. Die Publikation liefert hierzu einen ersten Klassifikationsansatz in Form einer Taxonomie zur Einordung und Beschreibung der grundlegenden Konzepte des Themenfeldes.
Die ECIS zählt zu den weltweit renommiertesten Konferenzen auf dem Gebiet der Informationssysteme und findet seit 1993 jährlich unter einem wechselnden Leitmotiv statt. In diesem Jahr steht die ECIS 2021 unter dem Motto "Human Values Crisis in a Digitizing World" und findet im Rahmen der „AIS Virtual Conference Series“ online stattfinden.
Weitere Informationen zur ECIS finden Sie unter https://ecis2021.com/
Aktuelles:
New Paper Published in Digital Business: “Mapping the digital landscape: A bibliometric analysis of digital ecosystem research”11.09.25
- Mehrebenenmethode für die Lehre von Mehrebenenmodellierung: Vortrag bei MULTI Workshop28.08.25
- Vortrag und Demonstration von XModelerML v3 bei MoDELS 202528.08.25
- Modelvertiefung durch ChatGPT: Vortrag bei der ER '2528.08.25
- "Boosting the Power of Modeling": Tutorial im Rahmen der Models'2528.08.25
- "Multi-Level Modeling and Language Engineering": Tutorial im Rahmen der ER'25 28.08.25
The Power of Habits for Academic Success at UB|Schreibcamp -> Sign up now!27.08.25